100-Seiten-Bücher – Teil 158
Kathrin Passig: »Vielleicht ist das neu und erfreulich« (2019)
Leipzig, 22. Juli 2019, 14:27 | von Paco
Es geht gleich super archäologisch los in diesen gesammelten »Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens«, die Kathrin Passig im Mai 2018 gehalten hat und die jetzt als Hundertseiterin bei Droschl erschienen sind. Und zwar erinnert sie an den Internet-Literaturpreis, der zwischen 1996 und 1998 von der ZEIT und IBM (what a combo!) insgesamt dreimal ausgelobt, dann aber sanglos und klanglos wieder eingestellt wurde.
Wohl und Wehe der Literatur im Netz, speziell ihre erwartete Transformation in genuine Netzliteratur, war journalistisch schon immer begleitet von Abgesängen (»Die Zeit« 1998, »Der Spiegel« 2002), und das ist ja auch nicht schlimm. Wir würden das interessante Neue sowieso nie bemerken, so Passig, während wir in derselben Zeitblase gefangen sind.
Also wo nach der Zukunft der Literatur suchen? Von den Feuilletons runtergeschriebene »schlecht angesehene Bereiche« seien gute Kandidaten, als da wären: »Pornografie, Selfpublishing, kollektives Erzählen, Auseinandersetzung mit Büchern bei YouTube« (S. 46). Wobei: »Letztlich hilft es wahrscheinlich nur, fünfzig oder hundert Jahre abzuwarten. Mit etwas Glück hat sich irgendeine Neuerung bis dahin unmissverständlich durchgesetzt: das Genre des Romolfs, der Vertriebsweg des Zenkens, die Leseweise in Klimpzirkeln.« (S. 47)
Zur Wiedervorlage: Romolf, Zenken, Klimpzirkel.
Ach so, an Jonathan Franzen arbeitet sie sich auch noch ab, eingeleitet mit diesem tollen Satz: »Ich weiß nicht mehr, ob ich das vor langer Zeit gelesene Buch – es handelte sich um ›The Corrections‹ – gut oder schlecht fand.« (S. 18) Nun ja, »Die Korrekturen« sind in der amerikanischen Erstausgabe 568 Seiten lang, aber vielleicht verwittern solche Lektüreeindrücke doch schneller als gedacht? Jedenfalls sollte man nach jeder Lektüre eines Buches irgendwo das Urteil JA oder NEIN (GUT oder SCHLECHT) vermerken, so wie das der von Matias Faldbakken ausgedachte armenische Kritiker Artoun Dilsizian getan hat.
Oh, hier noch ein Franzen-Zitat: »Es ist zweifelhaft, dass jemand, der einen Internetzugang am Arbeitsplatz hat, gute Romane schreibt.« (S. 23) Und Passig spießt wunderbar den Umstand auf, dass Franzen sein Unbehagen in alter Intellektuellentradition unzulässig verallgemeinert, und legt ihm die Worte in den Mund: »Ich leide unter Arbeitsstörungen wie viele Autoren und muss mich deshalb vorsichtig von Twitter, Facebook und dergleichen fernhalten.« (S. 30)