Archiv des Themenkreises ›100 Seiten‹


100-Seiten-Bücher – Teil 143
Jo Kyung Ran: »Zeit zum Toastbacken« (1996)

Eutin, 13. Februar 2019, 13:35 | von Josik

Die Autorin Jo Kyung Ran (sprich: Tscho Kjong-Nan; Jo ist der Nachname) erzählte in ihrer Dankesrede für den Literaturpreis Munhak Dongnae Sang, wie sie zu der Zeit, als sie an diesem Roman arbeitete, von Seoul aus für zwei Monate nach Jeju flog. Die Insel Jeju im Süden Südkoreas wird von der Tourismusindustrie als »das koreanische Hawaii« vermarktet. Ich kann mir gut vorstellen, dass Jo Kyung Ran auf Jeju ziemlich abgelenkt war, denn dort sind, wie ich mit meinen eigenen Augen gesehen habe, unaufzählbar viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.

Um wahllos irgendeine herauszugreifen: Auf Jeju gibt es z. B. das beste Museum der Welt, nämlich das Teddybärmuseum. In diesem Museum werden die wichtigsten Ereignisse der Geschichte des 20. Jahrhunderts von Teddybären nachgestellt. Neben der Mondlandung, dem Fall der Berliner Mauer und vielen weiteren historischen Events wird auch der D-Day von Teddybären rekonstruiert, und es ist sooo niedlich mitanzusehen, wie die Teddybären sich da gegenseitig abschlachten und zerfetzen. Zu Ende geschrieben hat Jo Kyung Ran ihren supersten, hochoriginellen, tiefgründigen Roman dann logischerweise nicht auf Jeju, sondern in Seoul.

Besonders gut finde ich die Szene, in der ein Taxifahrer über seine Wehwehchen klagt und daraufhin der Fahrgast zu ihm sagt: »Sie müssen einfach vegetarisch leben« (S. 36f.). Wie man bei den imposanten Fleischbergen, die in Südkorea wirklich immer und wirklich überall serviert werden, einfach vegetarisch leben soll, ist ein fast metaphysisches Rätsel. Also, Leute, wenn ihr in Korea wohnt und Euch ausschließlich von Restaurantbesuchen ernährt und hundertprozentige Vegetarier*innen seid, dann schreibt dazu hier unten in die Kommentare, checkt die Infobox und gebt mir unbedingt einen Daumen nach oben. Peace!

Länge des Buches: ca. 230.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Jo Kyung Ran: Zeit zum Toastbacken. Roman. Übersetzt und mit einem Nachwort von Jung Young-Sun und Herbert Jaumann. Bielefeld: Pendragon Verlag 2005. S. 9–132 (= 124 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 142
Fanny zu Reventlow: »Der Geldkomplex« (1916)

Hamburg, 20. Januar 2019, 19:22 | von Dique

Als Finanz-Crash-Fan muss man nicht immer nur Michael Lewis lesen, der das Genre mit »Liar’s Poker«, »The Big Short«, »Flash Boys« und gefühlt hundert weiteren Titeln nahezu vollkommen dominiert. Fanny Gräfin zu Reventlow zum Beispiel hat auch einen ganz feinen Bankencrash erlebt, und zwar 1914 und mit herben Auswirkungen für sie persönlich, und das dann literarisch verbraten.

Die Autorin hatte skin in the game und verlor 20.000 Mark. In heutiger Kaufkraft (berechnet mit dem erstbesten historischen Kaufkraft­messer, den ich im Netz finden konnte) sind das allerdings auch nur 106.511,91 Euro. Ich hätte eine viel höhere Summe erwartet. Nichts gegen 100K, klar, aber aufs Altenteil kann man sich damit nicht wirklich zurückziehen.

Fanny die Gräfin war zu diesem Geld durch eine Scheinehe mit Baron Alexander von Rechenberg-Linten gekommen, der eine standesgemäße Ehe vorweisen musste, um die Erbschaft antreten zu können. Das Warten auf das Geld zog sich einigermaßen hin, die Gräfin war nahezu abgebrannt und die ausstehende Summe stand verheißungsvoll am Horizont und wurde mehrfach und immer wieder vollmundig für so allerlei verplant, zur Begleichung neuer und alter Rechnungen, von Kreuzfahrten, Aufenthalten am Lido in Venedig und natürlich für Investitionen zum Beispiel in Öl, Ländereien und sonst was zur Vermehrung eben dieses Geldes.

All dies hat FGzR aufgeschrieben, in diesem kleinen Briefroman »Der Geldkomplex«. Der so benannte Komplex wird der Erzählerin diagnostiziert, als sie sich ins Sanatorium begibt und dort Wochen und Monate in schräger Gesellschaft unter der Aufsicht eines schrägen Psychoanalytikers verbringt.

Übrigens wurde der Titel dieses Buches vor einigen Jahren vom Vielschreiber, Spaßvogel und Erfinder der deutschen Popliteratur Joachim Lottmann für einen eigenen Roman gestohlen, allerdings erwähnt er diesen Umstand auch bereits auf Seite 3. Das Buch von FGzR ist jedenfalls eine glatte Empfehlung und ein wunderbares Beispiel dafür, wie gut Briefromane funktionieren können. Schreibt mehr Briefromane!

Länge des Buches: ca. 160.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Franziska Gräfin zu Reventlow: Der Geldkomplex. In: dies.: Romane, hrsg. von Else Reventlow. München/Wien: Langen-Müller 1976. S. 251–356 (= 106 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 141
A. L. Kennedy: »Leises Schlängeln« (2016)

München, 14. Januar 2019, 23:11 | von Josik

Es ist wahrscheinlich keine Übertreibung zu behaupten, dass dies das bewegendste Buch ist, das jemals geschrieben wurde. Mary lernt als Kind die Schlange Lanmo kennen, sie freunden sich miteinander an und erleben viele witzige Sachen, die hier nicht alle aufgezählt werden können. Im Hintergrund passieren allerdings auch viele traurige Sachen, die hier ebenfalls nicht alle aufgezählt werden können. Auf jeden Fall ist Mary ein sehr feines Kind (später eine feine Erwachsene, und noch später eine feine alte Frau), und Lanmo ist eine sehr besondere Schlange.

Das Buch ist 2016 zuerst auf Deutsch unter dem erwachsenen Titel »Leises Schlängeln« erschienen. Das englische Original wurde schließlich erst 2018 unter dem kindlichen Titel »The Little Snake« veröffentlicht. Das Ganze trägt die Gattungsbezeichnung »Erzählung«, aber es ist in einem so märchenhaften Ton gehalten, dass es tatsächlich auch als Kinderbuch durchgehen könnte.

Andererseits ist die Geschichte, die hier erzählt wird, ziemlich brutal, und auf die berühmte Frage, die so viele immer stellen: »Tod, wo ist dein Stachel?«, könnte dieses Buch locker antworten: »Na hier, ihr Spacken!« Deshalb ist es vielleicht doch eher ein Jugendbuch oder sogar ein Buch ausschließlich für Erwachsene. Aber genau genommen richtet es sich explizit schon auch an Kinder, wobei allerdings nicht ersichtlich ist, ab welchem Alter. Vielleicht ab zehn, oder doch erst ab zwölf? Ach was, ich würde sagen, ab acht. Natürlich bin ich nicht die FSK, aber acht wird schon irgendwie gehen.

Länge des Buches: ca. 170.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

A. L. Kennedy: Leises Schlängeln. Erzählung. Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Illustrationen von David Böhm. Düsseldorf: Karl Rauch Verlag 2016. S. 3–109 (= 107 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 140
Marie von Ebner-Eschenbach: »Die Freiherren von Gemperlein« (1878)

München, 12. Januar 2019, 10:55 | von Josik

Seit Terézia Mora eine Figur in ihrem Roman »Das Ungeheuer« den Satz notieren ließ: »Marie von Ebner-Eschenbach ist eine selten dumme Plantschkuh«, hat die Literaturwissenschaft große Mühen aufgewandt, um nachzuweisen, dass Marie von Ebner-Eschenbach keine Plantschkuh war. Und niemand hat die Absicht, die Verdienste der Forschung zu schmälern, aber diese Arbeit hätte man sich sparen können, denn es ist einfach evident, dass Marie von Ebner-Eschenbach eine scharfsinnige, hochamüsante, superste Schriftstellerin ist.

Die Freiherren von Gemperlein, Bewohner des Gutes Wlastowitz, sind zwei etwas wunderliche Brüder: der konservativ-monarchistische Friedrich, Fan der »Wiener Zeitung«, und der liberal-republikanische Ludwig, Fan der »Augsburger Allgemeinen«. Beide streiten jeden Tag furchtbar miteinander, aus politischen Gründen, aber logo, auch das Private ist politisch. Da beide Freiherren das Gut Wlastowitz so gerne mögen, können sie freilich auch nicht ohne einander.

Friedrich möchte gerne Josephe von Einzelnau-Kwalnow heiraten, die er allerdings nur als Angabe aus dem Gothaischen genealogischen Hofkalender kennt. Ludwig hingegen möchte Lina Äpelblüh heiraten, eine Kaufmannstochter aus dem nächsten Städtchen. Dummerweise stellt sich heraus, dass Lina Äpelblüh inzwischen jemand anderes geheiratet hat und dass »Josephe« von Einzelnau-Kwalnow durch drei Jahrgänge des Gothaischen Hofkalenders hindurch ein Druckfehler war. Korrekt heißt es nämlich: »Joseph«.

Irgendwann lernen Friedrich und Ludwig dann Klara kennen, die Nichte ihrer Nachbarin, der Frau von Siebert. Und nun geht’s erst richtig rund! Hahahaha!

Länge des Buches: ca. 100.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Marie von Ebner-Eschenbach: Die Freiherren von Gemperlein. Novelle. Nachwort und Anmerkungen von Fritz Böttger. Illustrationen von Gerhard Oschatz. Berlin: Verlag der Nation 1983. S. 3–74 (= 71 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 139
Ljudmila Ulitzkaja: »Sonetschka« (1992)

München, 11. Januar 2019, 15:02 | von Josik

Sonetschka und Robert Viktorowitsch lernen sich in den 1930er-Jahren in der Bibliothek kennen, und »genau zwei Wochen später« (S. 12) heiraten sie. Wie fortschrittlich die Heiratsgesetzgebung damals war in der Sowjetunion! Als in der Talkshow »Je später der Abend« vom 12. Juni 1976 der Moderator seinen Gast Elfriede Jelinek fragte: »Wie lange haben Sie Ihren Mann gekannt, bevor Sie geheiratet haben?«, antwortete sie: »Ganz kurz nur, vier Wochen. Wir hätten auch früher geheiratet, aber das ging irgendwie mit den Papieren so schwer.«

Die Talkshow hatte schon so großartig begonnen: Co-Talkgast Uli Hoeneß hatte von seiner Hochzeit erzählt, wie schön sie gewesen sei, der Tölzer Knabenchor habe gesungen, und Franz Josef Strauß habe eine wunderbare Damenrede gehalten. Der Moderator fragt daraufhin Elfriede Jelinek, wie das bei ihr mit dem Heiraten gewesen sei, und sie sagt: »In der gesetzlich kürzestmöglichen Form, und gesungen hat niemand, und Herr Strauß war auch nicht da.«

Die Sendung geht danach genauso wunderbar weiter, Elfriede Jelinek diskutiert mit Uli Hoeneß übers Sockenwaschen. Und auch Ljudmila Ulitzkajas Erzählung »Sonetschka«, die schon so großartig begonnen hat, geht danach genauso wunderbar weiter, und man erfährt, was Sonetschka und Robert Viktorowitsch und Tanja und Jasja und viele andere noch so alles erleben.

Länge des Buches: ca. 125.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Ljudmila Ulitzkaja: Sonetschka. Eine Erzählung. Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Berlin: Volk und Welt 1997. S. 3–106 (= 104 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 138
Gertrude Stein: »Ida« (1941)

München, 8. Januar 2019, 00:34 | von Josik

In Gertrude Steins postmodernem Roman »Ida« gibt es eine lange Passage, die davon handelt, dass Ida sich eine Zwillings-Ida erschafft, die eine Wahl zur Schönheitskönigin gewinnt und die deswegen Winnie heißt. Diese Passage vermischte sich in meinem Kopf irgendwie mit einer Behauptung aus dem Hundertseiter »Gespräche über Gott, Geist und Geld«, von der ich schon seit Jahren mal nachkucken wollte, ob sie eigentlich der historischen Wahrheit entspricht. Diese besagten Gespräche wurden zwischen Philosoph Peter Sloterdijk und Kulturwissenschaftler Thomas Macho geführt.

Die Behauptung aus den »Gesprächen über Gott, Geist und Geld«, von der ich nun endlich nachkucken wollte, ob sie wirklich stimmt, lautet: »Bei den ersten Schönheitswettbewerben in Deutschland saßen nicht irgendwelche abgehalfterten Zuhälter in der Jury, sondern Heinrich Mann und Max Reinhardt.« Diese Äußerung aus dem Munde von Thomas Macho enthält allerdings Spuren von Ressentiment, denn es ist ja auch bei heutigen Schönheitswettbewerben in Deutschland noch so, dass dort nicht irgendwelche abgehalfterten Zuhälter in der Jury sitzen, sondern z. B. Wolfgang Bosbach. Okay, Wolfgang Bosbach, na ja, aber Heinrich Mann und Max Reinhardt? For realsies??

Und siehe da: Tatsächlich gewann die damals 21-jährige Hildegard Kwandt am 5. März 1927 im Berliner Sportpalast die erste Wahl zur »Miss Germany«, ausgewählt von einer Jury, in der nicht nur Schriftsteller Heinrich Mann und Regisseur Max Reinhardt, sondern auch Boxer Max Schmeling, Tenor Richard Tauber und Schauspieler Max Ehrlich saßen. Das stimmt also wirklich, und insofern hat sich die Lektüre von Gertrude Steins »Ida« für mich absolut gelohnt.

Länge des Buches: ca. 180.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Gertrude Stein: Ida. Ein Roman. Aus dem Amerikanischen von Marie-Anne Stiebel. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag 1984. S. 5–144 (= 140 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 137
Irène Némirovsky: »Der Ball« (1930)

München, 4. Januar 2019, 00:45 | von Josik

Irène Némirovskys extremst witzige und auch slightly melancholische Novelle »Der Ball« wurde erstmals 1930 veröffentlicht und schon 1931 verfilmt. Der Film dauert 75 Minuten, und praktisch genauso lang dauert es, das Buch zu lesen. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich das Buch natürlich nicht nur gelesen, sondern erstens gelesen und zweitens parallel auf dem second screen gekuckt. Wer das tun möchte, möge bitte darauf achten, die richtige Verfilmung auszuwählen, denn es gibt auch noch eine weitere Verfilmung von 1931, die nicht eineinviertel, sondern anderthalb Stunden dauert, und eine dritte Verfilmung von 1969, die nur dreißig Minuten dauert, wobei man sagen muss, dass man es kaum schaffen wird, das Buch in nur einer halben Stunde zu lesen, außerdem gibt es noch eine vierte Verfilmung von 1993, die 83 Minuten dauert, und wer weiß, ob ich nicht noch die eine oder andere Verfilmung übersehen habe. Aber gut, das alles ist jetzt grade gar nicht so wichtig, deshalb zurück zum Buch.

Über Nacht reich werden ist leicht – wer kennt es nicht! Doch über Nacht die Manieren von Reichen annehmen ist schwer. Von diesem lustigen Dilemma erzählt Irène Némirovsky in ihrem supersten Buch »Der Ball«. Viel Spaß!

Länge des Buches: ca. 100.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Irene (ohne Accent) Nemirovsky (ohne Accent): Der Ball. Novelle. Berechtigte Übersetzung aus dem Französischen von Grit Zoller. Wien/Hamburg: Paul Zsolnay Verlag 1986. S. 5–91 (= 87 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 136
Gertrud von le Fort: »Die Letzte am Schafott« (1931)

München, 31. Dezember 2018, 13:23 | von Josik

Gertrud von le Forts katholische Splatternovelle »Die Letzte am Schafott« ist die ideale Lektüre für Silvester, denn gleich eingangs kommt die Rede auf »die bekannte Feuerwerk-Katastrophe bei der Vermählung Ludwigs XVI., d.h. des damaligen Dauphin mit der österreichischen Kaisertochter« (S. 11). Innerlich konnte ich diesen Satz zuerst nur schwer akzeptieren, denn diese Feuerwerk-Katastrophe war mir bis dato leider durchaus unbekannt. Es ist aber tatsächlich historisch verbürgt, dass bei diesem anfänglich schönen Feuerwerk sehr viele Raketen versehentlich mitten in der Menschenmenge explodierten, wobei nach offiziellen Angaben 135 Menschen ums Leben kamen. Diese Schilderung wird z.B. auch von der »Chronik der Geschichte des Feuerlösch- und Rettungswesens = Band 2004/2 der Diskussionspapiere der Fachhochschule Kehl« bestätigt. Sollten bei einer Silvesterparty also wieder einmal alle über das Feuerwerk-Unwesen klagen, werde ich in Zukunft mit historischem Spezialwissen glänzen und auf die bekannte Feuerwerk-Katastrophe bei der Vermählung Ludwigs XVI. mit Marie Antoinette rekurrieren.

Der Hauptteil unserer Geschichte spielt sich aber 24 Jahre nach der explodierten Vermählung ab, also schon mitten in der Französischen Revolution, und zwar in einem Karmelitinnenkloster. Eine der Nonnen ist ganz scharf darauf, für den Christkönig am Schafott zu sterben, und hofft darauf, dass die Revolution ihr eine gute Gelegenheit dazu bieten werde. Die anderen Nonnen sind nicht ganz so scharf darauf, lassen sich aber nach und nach dann doch von der Vorzüglichkeit dieser Idee überzeugen. »Nur die kleine naive Constance de Saint Denis gestand halb weinend, daß sie sich sehr fürchten werde, die Letzte auf dem Schafott zu sein. Marie de l’Incarnation empfand dies Bekenntnis als peinliche Entgleisung. ›Aber in Ordensgemeinschaften geht doch nicht die Jüngste, sondern die Älteste zuletzt‹, sagte sie« (S. 86). In dem fürchterlichen Chaos der Revolution, das hier geschildert wird (S. 94: »Ich taumelte von Leiche zu Leiche«), wirkt es irgendwie beruhigend, dass wenigstens beim Schlangestehen vor dem Schafott noch Disziplin gewahrt wird und gemäß der internen Ordensrichtlinien die Schwestern sich da schön nach Alter aufreihen.

Länge des Buches: ca. 150.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Gertrud von le Fort: Die Letzte am Schafott. Novelle. München: Ehrenwirth 1959. S. 3–124 (= 122 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 135
Muriel Spark: »The Driver’s Seat« (1970)

München, 30. Dezember 2018, 23:31 | von Josik

Am Ende des ersten Kapitels von Muriel Sparks »The Driver’s Seat« steht der merkwürdigste Vergleich, der mir jemals untergekommen ist: »The woman comes to the street door emitting noise like a brown container of laughing-gas« (S. 17). Wieso um Himmels willen muss der Lachgasbehälter braun sein? Bzw. wie würde es denn klingen, wenn die Frau Laute von sich geben würde wie, sagen wir, ein grüner Lachgasbehälter? Oder kam der Vergleich mit dem braunen Lachgasbehälter niemandem strange vor, weil damals, 1970, als diese superste Hundertseiterin erschien, braune Lachgasbehälter ja vielleicht allgegenwärtig waren?

Soweit ich sehe, gibt es bisher leider noch keine Ausgabe von »The Driver’s Seat«, die zeitgeschichtliche, kulturhistorische und länderkundliche Annotationen zu braunen Lachgasbehältern enthalten würde. Da es aber starke Indizien dafür gibt, dass im ersten Kapitel die Geschichte noch in Dänemark spielt, tat ich das, was jede*r andere an meiner Stelle auch getan hätte: Ich googelte die Suchbegriffe »brauner lachgasbehälter dänemark«. Leider wurden mir nur ein paar Treffer zum Thema Schweinepest angezeigt. Vorsichtshalber klickte ich diese Seiten gar nicht erst an.

Übrigens sollte man in diesem Hundertseiterinnenfall unbedingt das englische Original lesen, nicht die deutsche Übersetzung. Facepalmerweise hat der Diogenes Verlag nämlich die Schlusspointe, den plot twist, das, worum es in diesem Buch eigentlich geht, direkt in den Titel der deutschen Übersetzung gehoben. Und worum es in diesem Buch eigentlich geht, puh!

Länge des Buches: ca. 150.000 Zeichen (engl.). – Ausgaben:

Muriel Spark: The Driver’s Seat. With an Introduction by John Lancester. London: Penguin Books 2006. S. 7–107 (= 101 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 134
Ursula K. Le Guin: »Nächstes Jahr im September« (1976)

München, 29. Dezember 2018, 23:53 | von Josik

Am entzückendsten ist, wie die 18-jährige Natalie dem 17-jährigen Owen eine Biografie der Brontë-Geschwister zu lesen gibt. Owen stellt fest, dass er von zwölf bis sechzehn im Prinzip das Gleiche gemacht hat wie die Brontë Sisters, nämlich sich Geschichten über erfundene Länder ausdenken. Nur dass das von Owen erfundene Land nicht Angria und nicht Gondal heißt, sondern Thorn.

Thorn ist ein kleine Insel im Südatlantik. In Thorn weht ständig starker Wind. Thorn ist so klein, dass es an seiner weitesten Ausdehnung nur 97 Kilometer misst. Thorn ist von allen anderen Nationen unendlich weit entfernt. Thorn lebt in Frieden und Eintracht mit allen anderen Nationen. Thorn besitzt nicht einmal eine Militärbasis. Thorn hat keine Rollbahn für Flugzeuge und nur einen ganz kleinen Hafen. – Nun fragt die solide Leserschaft sich natürlich zurecht: Aber wovon leben denn die Thorner (Thornesen?)?

Auf diese Frage hat Owen eine geniale Antwort: »Handel trieben sie nur mit der Schweiz, Schweden und San Marino« (S. 55). Und es steht zwar nicht explizit da, aber wenn man diesen klugen Gedanken weiterdenkt und sich dann mal so vorstellt, was die Einheimischen in Thorn wohl so importieren aus der Schweiz, aus Schweden und aus San Marino, dann kommt man drauf, welche Dinge das sein müssen, und dann kommt man auch drauf, dass das ja tatsächlich alles ist, was man zum Leben braucht, nämlich Emmentaler Käse, Billy-Regale und, hehe, Marinowolle. Die Frage, was die Thornesen eigentlich im Gegenzug exportieren, ist allerdings nach wie vor offen.

Länge des Buches: ca. 150.000 Zeichen (dt.). – Ausgaben:

Ursula K. Le Guin: Nächstes Jahr im September. Protokoll einer Begegnung. Übersetzt von Norbert Lechleitner. Freiburg im Breisgau: Herder 1978. S. 3–96 (= 94 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)