Archiv des Themenkreises ›100 Seiten‹


100-Seiten-Bücher – Teil 113
Richard von Schaukal: »Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser« (1907)

Berlin, 29. Dezember 2014, 21:26 | von Cetrois

Ich war auf Wikipedia mal wieder zu lange in den Gassen des Fin-de-siécle-Wien unterwegs, und irgendwann stößt man dann immer auf Richard von Schaukals Mitteilungen über »Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser«. Und die hatte ich natürlich gelesen damals, zwar ohne Gewinn, aber es genügt ja, lehrt uns Andreas von Balthesser nach alter Dandyweisheit, seine Zeit angenehm verschwendet zu haben.

Also schnell noch mal rüber zu archive.org, wo es das von Google besorgte Retrodigitalisat der »Leben und Meinungen« gibt (Seite 3 fehlt allerdings) und noch eine Reihe weiterer Werke des Author: Richard »von« Schaukal. Großartige Anführungszeichen! Nimmt es Google in alteuropäischen Standesfragen wirklich so peinlich genau, dass man die Nobilitierung des Ministerialrats Richard Schaukal nicht anerkennt? Kaiser Karl hat den treuen Beamten im Mai 1918 tatsächlich nur gerade noch so, ganz kurz vor Untergang des kakanischen Staatsschiffes, in den Adelsstand gehoben.

Die schiefe Metapher vom ›Staatsschiff‹ deshalb, weil ich gerade an die Ausstellung »Franz is here!« denke, die im Frühjahr im Wiener Völkerkundemuseum am Heldenplatz zu sehen war. Die Ausstellung rekonstruiert anhand unglaublich vieler kitschiger Souvenirs die Weltreise, die der Thronfolger Franz Ferdinand 1892/93 auf der SMS »Kaiserin Elisabeth« unternahm. Ödipale Spekulationen verbieten sich natürlich schon rein genealogisch. Zumal Ödipus und Franz Ferdinand auch mit Blick auf den Bodycount an erledigten Viechern in ganz verschiedenen Ligen spielen – Ödipus: 1, Franz Ferdinand: 274.889 Stück Wild, laut Wikipedia. Wobei der ehemalige FAZ-Herausgeber Paul Sethe, ebenfalls auf Wikipedia, zum passionierten Jäger Franz Ferdinand anmerkt, dass ihm »die Zahl, das Massenhafte wichtiger ist als die Freude am Pirschgang …«

Die Franz Ferdinand’sche Weltreise war dann auch eine einzige Groß- und Kleinwildjagd. Er brachte aber auch interessante Aufzeichnungen mit, selbst auf der eigenen Haut: In Japan ließ der Erzherzog sich ein schönes Drachenmotiv tätowieren, was, wie er in seinem Zahlenfetischismus notierte, »nicht weniger als 52.000 Stiche erforderte«. Auch sonst ist das »Tagebuch meiner Reise um die Erde, 1892–1893« ein sehr schöner Reisebericht, und zu Recht wurde der Autor Franz Ferdinand vor zwei Wochen von einem weiteren FAZ-Herausgeber, Jürgen Kaube, im Deutschlandfunkinterview geradezu, hehe, nobilitiert: Heute müsse sich niemand mehr rechtfertigen, wenn er Franz Ferdinand und Stefan George gut finde.

Das Weltreisetagebuch ist ebenfalls schon bei archive.org gelandet, übrigens mit besonders gelungenen Aufnahmen von den kleidsam in rote Fingerkondome gehüllten Fingern, die die Seiten beim Scannen fixieren. Andrew Norman Wilson hat diese Zeugnisse menschlicher Präsenz im Googlescanprozess als fotografische Kapitalismuskritik gesammelt, ein Projekt, das Franz Ferdinand zweifelsohne unterstützt hätte (seine Notiz in New York: »wüster Tanz um das goldene Kalb«).

Wer deshalb eine Abneigung gegen die schnöde Digitalisierung bibliophiler Prachtbände der Jahrhundertwende kultivieren will, dem kann man, jetzt wieder mit Richard von Schaukal, sagen: »Ich liebe nicht Bücher um der Bücher willen, mir ist das schönste Buch gleichgültig, wenn sein Inhalt mit mir nichts zu tun hat. Ich ›sammle‹ keine Bücher. Ich interessiere mich weder für Bibliotheken noch für das Bücherwesen überhaupt.« (PDF, S. 71)

Länge des Buches: > 125.000 Zeichen. – Ausgaben:

Richard Schaukal: Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser. Zweite, verbesserte Auflage. München; Leipzig: Georg Müller 1907. S. 1–177 (= 177 Textseiten). (online)

Richard von Schaukal: Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser. Stuttgart: Klett-Cotta 1986. (Inhalt)

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 112
Italo Svevo: »Der alte Herr und das schöne Mädchen« (1926)

Berlin, 10. November 2014, 13:52 | von Cetrois

Auf der Fahrt von Berlin nach Hannover saß mir der ehemalige Präsident des Deutschen Bundestags gegenüber. Er hatte sich offenbar einiges vorgenommen: Zuerst arbeitete er einen beträchtlichen Aktenstapel durch und dann die »Zeit«, Politikteil und Dossier. Ich bin nicht sicher, ob er auch mit meiner Lektüre einverstanden war. Hin und wieder ein kritischer Blick. Ich versuchte meine Hand so auf dem Buchdeckel zu positionieren, dass sie den Namen des Autors möglichst vollständig verbarg und am besten auch noch die handaufgeklebte Aktzeichnung, die natürlich einen alten Herrn und ein schönes Mädchen zeigt. Der rote Wagenbach-Einband als solcher konnte hingegen kaum der Grund für des ehemaligen Bundestags­präsidenten Missfallen sein, hatte mein Gegenüber doch bei der Feier zum vierzigsten Geburtstag des Wagenbach Verlags die Festrede gehalten. Die Feier fand am Wannsee, beim Literarischen Colloquium Berlin statt und war ein großer Erfolg. Einzig an der Bewirtung der vielen Gäste mangelte es offenbar – Jörg Magenau schrieb damals (2004) in der FAZ, dass es bei den Sommerfesten des LCB schon immer schwierig gewesen sei, auch nur »eine Wurst zu ergattern«. Ganz anders der alte Herr in Svevos Erzählung, der seiner Besucherin die köstlichsten Delikatessen offerieren kann, trotz oder vielmehr wegen des in der Ferne grollenden Weltkriegs und der allgemeinen Verarmung ringsum. Immerhin, Christian Kracht berichtete im Interview einmal von einer »Schale mit Erdnusslocken«, die das LCB den Autoren nach ihrer Lesung hinstellt: »eine einzige Schale«!

Länge des Buches: > 115.000 Zeichen. – Ausgaben:

Italo Svevo: Der alte Herr und das schöne Mädchen. Übers. von Barbara Kleiner. Berlin: Wagenbach 1998.

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 111
Wsewolod Petrow: »Die Manon Lescaut von Turdej« (1946/2006)

Düsseldorf, 27. April 2014, 10:20 | von Luisa

Ja, dieses herrliche Hin und Her nimmt kein Ende. Pasternak kam zum Studium nach Marburg und übersetzte Rilke, Rilke pilgerte nach Jasnaja Polnaja zu Tolstoi, Thomas Mann schrieb »Goethe und Tolstoi«. Als »Doktor Schiwago« Deutschland erreichte, erschien sofort eine »Schiwago«-Hymne von Friedrich Sieburg in der FAZ: »Es ist ein russischer Pilger, der zu uns kommt«, und seit kurzem pilgern nun die Romane von Gaito Gasdanow zu uns, und eine weitere junge Pilgerin, jedenfalls als deutsche Übersetzung, ist Wsewolod Petrows Erzählung »Die Manon Lescaut von Turdej«, um hier bei uns aus vollem Herzen usw. Volles Herz: russisch-deutsche Spezialität.

Aus dem Grab bzw. der Schublade heraus pilgerte sie jedenfalls direkt in den Erfolg, obwohl ihr Autor lange tot ist und sie selbst eine Fast-Siebzigerin, da 1946 als Manuskript geboren, und eigentlich kam sie auch nicht zu Fuß, sondern mit der Bahn. Denn die Geschichte spielt hauptsächlich in einem Sanitätszug, der Ärzte und Krankenschwestern kreuz und quer durch die Sowjetunion befördert, darunter den Ich-Erzähler, einen Arzt, und eben Manon, eine Krankenschwester, die mit richtigem Namen Vera heißt.

Schon der Titel verspricht schöne Intertextualität, Puccinis Oper klingt im Ohr, und außerdem liest der Arzt Goethes berühmten Briefroman, was die Erwartung verstärkt, dass der Tod am Ende seine traurige Melodie dazu fidelt, schließlich herrscht gerade Zweiter Weltkrieg.

Damals wussten vielleicht alle, was der Erzähler meint, wenn er Vera nicht Vera, sondern »meine Manon« nennt. Die letzte Kinoversion des Prévost-Longsellers erklärte es in der deutschen Fassung sicherheits­halber schon im Titel: »Hemmungslose Manon». »Es fährt ein Zug nach Nirgendwo« ist aber auch nicht schlecht.

Länge des Buches: > 115.000 Zeichen. – Ausgaben:

Wsewolod Petrow: Die Manon Lescaut von Turdej. Aus dem Russischen von Daniel Jurjew. Stellenkommentar von Olga Martynova. Nachwort von Oleg Jurjew. Bonn: Weidle 2012.

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 110
Wolfgang Bächler: »Traumprotokolle« (1972)

Berlin, 7. März 2014, 17:09 | von Josik

Aus therapeutischen Gründen hat Wolfgang Bächler jahrzehntelang unmittelbar nach dem Aufwachen seine Träume niedergeschrieben. Diese Träume haben mit allem möglichen zu tun, manchmal zum Beispiel mit Unterricht: »Ich gehe in eine Schule. In ihr gibt es auch ein Unterrichtsfach für Geselligkeit und Heiterkeit, in dem ich besonders schlecht bin und immer unangenehm auffalle.« (S. 11) – »Ich gehe in den Französisch-Abendkurs. Aber der Französischlehrer gibt auf einmal Unterricht im Teekochen.« (S. 88)

Oft haben die Träume mit der Gruppe 47 zu tun, deren jüngster Mitbegründer Bächler war: »Jedele vom Süddeutschen Fernsehen (…) fragt mich, ob die ›Gruppe 47‹ am nächsten Tag zum großen Fernsehschießen komme. Ich möchte Näheres wissen, ob das ein richtiges Schießen mit Kanonen und Richtkreisbemessungen sei usw. Jedele nickt und bestätigt das. Ich denke, das ist endlich mal was, wo ich eine richtige Ausbildung habe und vielleicht den anderen überlegen bin.«

Es ist überhaupt sehr interessant, welches Personal durch Bächlers Träume geistert, neben Diktatoren hauptsächlich Schriftsteller u. ä.: Peter Huchel (immer wieder Peter Huchel!), Wolfgang Harich, Hermann Kasack, Hans Bender, Ernst Bloch, Alfred Andersch, Günter Eich, Hermann Lenz, Adriaan Morriën, Helene Weigel, Simone de Beauvoir, Frau Schnurre, Hans Werner Richter, Heinrich Böll, Bertolt Brecht, Helmut Gollwitzer, Hermann Kesten, Willfried Schröpfer, Hans Georg Brenner, Walter Hilsbecher, Reinhard Lettau, Stalin, Grass, Walser usw.

Länge des Buches: > 115.000 Zeichen. – Ausgaben:

Wolfgang Bächler: Traumprotokolle. Ein Nachtbuch. Mit einem Nachwort von Martin Walser. München: Hanser 1972. S. 3–117 (= 115 Textsei­ten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 109
Wolfgang Bächler: »Der nächtliche Gast« (1950)

Berlin, 6. März 2014, 14:38 | von Josik

Oberflächlich betrachtet gleichen sich die Settings in Bächlers Romanen »Der nächtliche Gast« und »Einer, der auszog, sich köpfen zu lassen«: Die Geschichte spielt sich hauptsächlich in München ab, sie spielt sich hauptsächlich in einer einzigen Nacht ab, und einer erzählt dem anderen seine halbe oder ganze Lebensgeschichte.

Der hier erzählt, ist ein 16-jähriger Bursche namens Ritschi. Der hier zuhört, ist ein junger, abstrebender Theaterkritiker namens Kaubrich. Beide besuchten am Abend zuvor eine Uraufführung im fiktiven Bad Kressenbach (nicht zu verwechseln mit dem realen Kressenbach).

Im Zentrum des Geschehens stehen neben Ritschi die schöne junge Hella und der berühmte Schauspieler Divorni. Ich will nicht zuviel verraten, aber einer von den dreien wird am Ende draufgehen, das steht auch eigentlich schon im Klappentext, wo Michael Krüger nämlich von einer »ödipalen Travestie« spricht. Etwas überraschend endet die Geschichte im fiktiven Gornheimer Wald (nicht zu verwechseln mit dem realen Bornheimer Wald).

Alfred Andersch soll über dieses Buch gesagt haben: »Einer der ganz wenigen Romane der ersten Nachkriegsjahre, der sich heute noch zu lesen lohnt«, und egal ob man nun Fritz J. Raddatz zustimmt, der Alfred Andersch für einen Großen hält, oder aber ob man Tilman Krause zustimmt, der Alfred Andersch für einen Kleinen hält – wenigstens in diesem Punkt hatte Andersch halt einfach mal Recht.

Länge des Buches: > 115.000 Zeichen. – Ausgaben:

Wolfgang Bächler: Der nächtliche Gast. Roman. Mit einem Nachwort von Michael Krüger. München; Zürich: Piper 1988. S. 3–146 (= 144 Text­seiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 108
Wolfgang Bächler: »Einer, der auszog, sich köpfen zu lassen« (1990)

Berlin, 5. März 2014, 14:45 | von Josik

Wer spielte in Fassbinders »Deutschland im Herbst« neben Wolf Biermann, Vadim Glowna, Horst Mahler, Hannelore Hoger, Franziska Walser, Angela Winkler und Manfred Zapatka noch mit? Wolfgang Bächler!

Wer spielte in Werner Herzogs »Woyzeck« neben Klaus Kinski, Eva Mattes, Josef Bierbichler und Irm Hermann noch mit? Wolfgang Bächler!

Und wer spielte in Volker Schlöndorffs »Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach« neben Rainer Werner Fassbinder und Margarethe von Trotta noch mit? Wolfgang Bächler!

Uwe Wittstock hat auf seinem herausragenden Blog vor knapp zwei Jahren erzählt, wie er damals als Lektor des S. Fischer Verlags den heute zu Unrecht völlig vergessenen Wolfgang Bächler besucht und beschworen habe, seinen Roman »Einer, der auszog, sich köpfen zu lassen« fertigzustellen. Schließlich und endlich habe Bächler »ein paar abschließende Sätze« geliefert.

Es spricht für das Genie Bächlers, dass man dem Buch davon rein gar nichts anmerkt, denn hier wirkt auch der Schluss rund und folgerichtig. Und dabei wird man die ganze Zeit über das Gefühl nicht los, dass die Geschichte, die hier erzählt wird und die mit jedem Schritt bizarrer wird, doch auch wirklich stattfinden könnte: Ein Mann packt ein echtes Henkersbeil in seinen Rucksack, quatscht auf der Straße Leute an, weil er sich gern köpfen lassen möchte, und gerät dabei zufällig an einen Herrn namens Fridolin Henker.

Sie beginnen miteinander zu saufen und sich ihre Lebensgeschichten zu erzählen. Herr Henker nimmt den Mann dann sogar mit zu sich in die aus vielerlei Gründen unheimliche Wohnung, wo das Gespräch bei einem opulenten Festmahl fortgesetzt wird. Als beide schon völlig besoffen sind, weist Herr Henker dem Besucher einen Schlafplatz im Bett der seit mehreren Wochen abwesenden Haushälterin zu. Am nächsten Morgen steht Tschalelei vor der Tür und es passiert noch so allerhand.

Aber diese hinreißenden Gespräche! Sie lesen sich wie Dostojewski on mushrooms, und wenn ein paar Theatermacher diesen Roman dramatisieren würden, wäre ihnen ein sensationeller Erfolg garantiert, dafür stehe ich mit meinem Namen!

Länge des Buches: > 115.000 Zeichen. – Ausgaben:

Wolfgang Bächler: Einer, der auszog, sich köpfen zu lassen. Roman. Frankfurt/M.: S. Fischer 1990. S. 3–111 (= 109 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 107
Maurice Blanchot: »Das Todesurteil« (1948)

Düsseldorf, 28. Januar 2014, 19:50 | von Luisa

Unter hundert Hundertseitern muss natürlich auch einer sein, der sich verbirgt. Korrekte Sätze und trotzdem nicht zu entschlüsseln. Seitenlang schildert ein abwechselnd selbstgewisser und zaghafter Ich-Erzähler seine abrupten Begegnungen mit Frauen, und weil der Tod nahe und alles möglich ist (durch Wände gehen, sterben und wieder erwachen), wechselt die Geschichte (aber es gibt eigentlich keine) nach Belieben die Richtung. Doch trotz aller Wirrnis ist es ein sehr nützliches Buch. Es bietet eine Menge Sätze, die als Spickfäden die eigenen alltäglichen Gedanken deutlich upgraden können:

»Was spricht, ist die jetzige Minute und die, die darauf folgt.«

»Das Außerordentliche beginnt in dem Augenblick, wo ich aufhöre. Aber darüber zu sprechen, liegt nicht mehr in meiner Hand.«

»Wenn ich Romane schrieb, entstanden sie dann, wenn die Worte anfingen, vor der Wahrheit zurückzuschrecken.«

»Übrigens sah ich die Unschuld dieses Angebotes durchaus, aber ich sah das gespaltene Herz der Unschuld nicht.«

»Wer hat mich denn geblendet? Meine Klarsicht. Wer hat mich in die Irre geführt? Mein aufrechter Sinn.«

Das Buch erschien zuerst bei Suhrkamp, dann bei Urs Engeler, der auch die Auflagenhöhe hineindruckte: nur 500 Exemplare, erstaunlich. Dabei sind solche récits eine schöne Kurzkur, um von Familienromanen und Historienwälzern zu gesunden. Oder nachdem jemand auf tausend Seiten die Welt erklärt hat. Dann ist so eine Blanchot’sche Betäubung einfach eine Wohltat, vom ersten bis zum letzten Satz.

Länge des Buches: > 115.000 Zeichen. – Ausgaben:

Maurice Blanchot: Das Todesurteil. Aus dem Französischen von Jürg Laederach. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1990.

Maurice Blanchot: Das Todesurteil. Aus dem Französischen von Jürg Laederach. Frankfurt/M.: Basel; Weil am Rhein: Engeler 2007.

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


100-Seiten-Bücher – Teil 106
»Lebensbeschreibung des Ritters Götz von Berlichingen« (1731)

Leipzig, 9. Januar 2014, 09:00 | von Marcuccio

Dieser Hundertseiter wurde um 1560 einem Pfarrer zur Mitschrift diktiert – und klar: Wer will schon einen Tausendseiter beichten? Also hat Gottfried von Berlichingen sich diszipliniert mit der Idee: »Meine Sachen und Händel, die ich geführt habe, kurz abzufassen und niederzuschreiben«.

Dass ein Ritter aus dem späten Mittelalter überhaupt Memoiren hinterlässt, war ungewöhnlich genug, hat wohl auch damit zu tun, dass er zu Lebzeiten doch allerhand Zoff hatte und sich noch mal rechtfertigen wollte. Ein Reichs-Cavalier von der rauflustigen Sorte: Wenn Leute Pech hatten (wie der Nürnberger Kaufmann auf S. 51 der Reclam-Ausgabe), wurden sie von Götz gleich dreimal innerhalb eines halben Jahres gefangen genommen und ausgeraubt.

Wem 100 Seiten voller Fehderecht, das eigentlich schon abgeschafft war, zuviel sind, der bekommt auf Seite 28 übrigens das ganze Buch in einem Satz: »Händel und Scharmützel hatten wir überall genug«. Darauf könnte man’s beschränken, wenn man nicht das Wichtigste verpassen würde. Zum Beispiel den Moment, in dem Götz »bemerkte, daß die Hand [seine leibliche] nur noch lose an der Haut hing« (S. 29). Autsch. Doch weiter, immer weiter. Noch im Wundfieber ersinnt sich Götz die Prothesenhand.

»Gern hab ich nicht gesengt und gebrannt«, lässt uns Götz später im Showdown wissen, doch weil er »wollte, daß der Amtmann herausrücken sollte« (aus der Burg Krautheim), musste er die Sache ein bisschen anfeuern: »Aber der Amtmann schrie, während ich unten brannte, nur von der Mauer herab, und ich rief zurück, er möchte mich hinten lecken.« (S. 64)

Götz hat, soviel ist sicher, ein Gespür für Geschichten, die auf den Punkt kommen. Nur als Anführer im Bauernkrieg verheddert er sich ein wenig. Damit sein Buch aber nicht mit dieser Niederlage endet (wie später bei Goethe), und damit der Reclam-Hundertseiter auch voll wird, sattelt unser Ritter mit der eisernen Hand ab Seite 91 noch Bonustracks drauf: »Einige Reiterstücke außerhalb der Fehden«. Tatsächlich ist Götz, der für seine Zeit biblisch alt wurde (82 Jahre!), noch mit 62 gegen die Türken nach Wien geritten und mit 64 an der Seite von Karl V. gegen Frankreich. In dem Alter liegen andere faul auf der Couch!

Noch herrlicher als dieser Hundertseiter war eigentlich nur mein Burgschmaus mit dem leibhaftigen Götz von Berlichingen. Denn ja, er lebt. Hat zwei heile Hände. Und heißt wirklich so: »Wenn bei irgendwelchen Stadtschulmeisterschaften mein Name über den Lautsprecher kam, hat immer das ganze Stadion gelacht.«

Länge des Buches: ca. 177.000 Zeichen. – Ausgaben:

Götz von Berlichingen: Lebens-Beschreibung Herrn Gözens von Berlichingen, Zugenannt mit der Eisern Hand, […]. Mit verschiedenen Anmerckungen erläutert, und Mit einem vollständigen Indice versehen, zum Drück befördert, von Verono Franck von Steigerwald […]. Nürnberg: Feißecker 1731. S. 1–252 (= 252 Textseiten). (online)

Götz von Berlichingen: Lebens-Beschreibung des Herrn Gözens von Berlichingen. Abdruck der Original-Ausgabe von Steigerwald, Nürnberg 1731. Halle: Niemeyer 1886. S. 3–111 (= 109 Textseiten). (online)

Götz von Berlichingen: Lebensbeschreibung des Ritters Götz von Berlichingen. Ins Neuhochdeutsche übertragen von Karl Müller. Nachwort von Hermann Missenharter. Stuttgart: Reclam 1993. S. 3–100 (= 98 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


Die großen Fritz-J.-Raddatz-Festwochen (Tag 29):
»Bestiarium der deutschen Literatur« (2012)

Jena, 29. Dezember 2013, 08:25 | von Montúfar

(= 100-Seiten-Bücher – Teil 105)

Logo der Raddatz-Festwochen

(Vorwort zur Festwoche hier. Inhaltsübersicht hier.)

In einem so auf Vollständigkeit angelegten Fortsetzungswerk wie diesem alphabetisch sortierten »Bestiarium der deutschen Literatur« (zauberhaft illustriert von Klaus Ensikat) darf natürlich der Verfasser selbst nicht fehlen. Während Uwe Johnson als »Pottwal« (S. 55) beschrieben und Juli Zeh synekdochisch ausgebaut wird zum »Rauhfußkauz« (S. 130), tituliert Raddatz sich selbst als »Prachtleierschwanz« (S. 133) und präsentiert sich als Ebenbild eines »sehr eitlen Tieres« (ebd.).

Der Prachtleierschwanz trägt seinen Namen, so erfahren wir, völlig zu Recht, denn es »stülpt der gerne vor spiegelndem Wasser Kokettierende den imposanten Sturz seines pfauenähnlichen Schwanzgefieders beim Kopulieren über seinen und des Weibchens gesamten Körper, was ein Forscher ›monströse Schönheit‹ nannte« (S. 133).

Peter Sloterdijk hat sich kürzlich ebenfalls treffend über sein Aussehen geäußert. In »Zeilen und Tage« beschrieb er sich als ›unfrisierbaren Oger‹. Das ist zwar monströs, aber nur bedingt schön. Und bekanntlich hatte Friedrich Engels seinerzeit in »Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie« über die materialistische Dialektik behauptet: »damit wurde die Hegelsche Dialektik auf den Kopf, oder vielmehr vom Kopf, auf dem sie stand, wieder auf die Füße gestellt.«

Raddatz – so muss man schlussfolgern – stellt intelligente Literatur- und Literatenbetrachtung vom Kopf auf den Schwanz. Das ist definitiv unterhaltsamer, als grobschlächtige Riesen zu kämmen, und verdient vorbehaltlose Hochachtung. Aber es ist auch Vorsicht geboten, denn: »Diese ›Leierschwanz-Facetten‹ täuschen (…) darüber hinweg, daß das eigentlich scheue Tier gegen Feinde äußerst aggressiv ist, die es durch eine übelriechende Ausscheidung betäubt, um dann mit stolzgeschwungenen langen Schwanzfedern in Siegerpose den Kampfplatz zu verlassen.« (S. 135)

Länge des Buches: ca. 86.000 Zeichen. – Ausgaben:

Fritz J. Raddatz: Bestiarium der deutschen Literatur. Illustrationen von Klaus Ensikat. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2012. S. 3–139 (= 137 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)


Die großen Fritz-J.-Raddatz-Festwochen (Tag 28):
»Die Tagebücher in Bildern« (2011)

Jena, 28. Dezember 2013, 08:25 | von Montúfar

(= 100-Seiten-Bücher – Teil 104)

Logo der Raddatz-Festwochen

(Vorwort zur Festwoche hier. Inhaltsübersicht hier.)

Dieses Buch leidet anscheinend – und das völlig zu Unrecht – an seiner Kürze. Denn schon im Vorwort berichtet Namensvetter Joachim Kaiser über die Tagebücher: »Sie umfassen immerhin 900 Seiten und knapp zwei Jahrzehnte, und doch habe ich sie in drei aberwitzigen Tagen und Nächten durchgelesen, durchstürmt; nur am Schluß ein wenig überdrüssig.« (S. 7)

Und auch am Ende findet sich abgedruckte Fanpost, in der immer von ekstatischen Leseerlebnissen die Rede ist; wohlgemerkt für die Tagebücher. Dabei sind »Die Tagebücher in Bildern« viel besser als ihr beleibterer und beliebterer Verwandter, denn sie destillieren aus dem »großen Gesellschaftsroman der Bundesrepublik« (Frank Schirrmacher) auch noch einen so schönen wie kleinformatigen Beitrag zur Gattung des Coffee Table Books.

Und was es hier zu sehen gibt, bestätigt augenscheinlich, was ich bisher nur befürchtete: FJR kennt sie nicht nur alle und ist immer der sprachlich Treffsicherste, sondern er ist dabei auch immer am besten angezogen. Ich begann sofort wieder damit, gebügelte Hemden zu tragen, und hätte beinahe wieder angefangen zu rauchen. Davor bewahrte mich nur, dass ich mich relativ schnell ausschließlich auf die Tagebuchauszüge zurückkonzentrierte.

Und da wird dann z. B. der Vorwortgeber, »[m]ein so eloquenter und begabter Freund Kaiser« (S. 76), mit den Worten gewürdigt, dass ihm beim Versuch, über die Schönheit von Musik zu reden, schlicht die Worte fehlten. Das könnte Raddatz nicht passieren. Bei einem Abend für Wolf Wondratschek in Hamburg trifft er einen Boxer, »Herrn Marke oder Maske« (S. 110), und »ein stadtbekannter Zuhälter« (ebd.) stellt ihn, Raddatz, zur Rede: »Sahn Se ma, wat is denn nun der Unterschied zwischen Gedichten und Romanen.« (ebd.)

Ganz am Ende äußert sich Raddatz noch zu einigen undankbaren Kritiken seiner Tagebücher, in einem Faksimileauszug aus seinen fortgeschriebenen Aufzeichnungen. Hier zeigt sich dann doch eine menschliche Schwäche des Titanen FJR: seine Handschrift ist gar nicht so leicht zu entziffern. Wie gut also, dass es nur noch 69 Tage dauert, bis bei Rowohlt die Tagebücher 2002–2012 erscheinen, in Druckschrift. Und welch Hinterfotzigkeit des Verlags, im Vorschautext für diese neue Tagebuchtranche einfach mal die alten Tagebücher zu dissen: »neue Namen tauchen auf: nicht mehr nur Hochhuth, Enzensberger und Grass«.

Länge des Buches: ca. 121.000 Zeichen (inkl. der Einleitung von Joachim Kaiser und den Leserbriefen am Ende, aber ohne das faksimilierte Postscriptum auf den Seiten 127–136). – Ausgaben:

Fritz J. Raddatz: Die Tagebücher in Bildern. Mit einer Einleitung von Joachim Kaiser, einigen Briefen an den Autor und einem Postscriptum aus dessen fortgeführtem Tagebuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2011. S. 3–136 (= 134 Textseiten).

(Einführung ins 100-Seiten-Projekt hier. Übersicht über alle Bände hier.)