Archiv des Themenkreises ›Kunstkunst‹


Überall dieses Wachs

Berlin, 16. August 2013, 10:36 | von Dique

Martin-Gropius-Bau, Anish-Kapoor-Ausstellung, hinein in die große Halle, dort stehen eingeschaltete Förderbänder, die nach oben laufen. Auf den schwarzen Gummibändern sieht man Reste von rotem Wachs und in der Mitte des Raumes liegen die weinroten Wachsbrocken, die über die Bänder in die Mitte des Raumes befördert werden.

Eine schöne Materialschlacht ist das hier, gigantisch und eindrücklich, also ganz anders als zum Beispiel das immer und ewige Fett von Joseph Beuys. Da steht eine riesige Glocke, mehrere Meter hoch, die aus einem Wachsbrocken herausgeschält wird, langsam wird sie von der hölzernen Form umkreist, die sich stetig bewegt und die Oberfläche dieser Wachsglocke glattschleift.

In einem weiteren Raum steht eine Kanone, die ab und an eine riesige Wachspatrone in die Ecke schießt. Dort liegt bereits ein Berg von Wachskanonenbällen, die eigentlich riesige große Wachspfropfen sind und an der Wand zerschellen. Ebenfalls in Weinrot und an den Wänden hängen die Reste der geborstenen Geschosse. Irre sieht auch diese Kanone aus, sie wirkt simpel, selbstgebaut und verschraubt mit Zylindern unten dran, alles sehr technisch und vielleicht auch gewaltig.

Drei Räume sind mit einem riesigen halbaufgeblasenen Etwas gefüllt. Eine schwarze Plane, die aussieht wie ein riesiger Fahrradschlauch, ein schwarzer Haufen aus Gummi. In jedem der Räume kann man nur Teile sehen, mit jedem Schritt wird das Ganze monströser. Ich schaue auf das Infoschild und hätte es mir natürlich denken müssen: Leviathan. Ohne Gesicht, ohne die Möglichkeit, ihn ganz zu erfassen, wabert er durch die Räume.

Erwähnen will ich noch die Spiegel, konkav und konvex, sie machen dick und dünn und lustig, das ist zwar Jahrmarktsulk, aber könnte kaum besser passen. Es gibt davon mehrere in dieser Ausstellung und wenn man dann davor steht und sieht, wie sich der Körper im Spiegel aufbläht oder schrumpft durch eine schlichte Drehung oder einen Schritt nach vorn oder hinten, dann fühlt man sich schnell als Teil dieser Welt aus Wachs, Kunstharz und Plastik.

Das Museumscafé meide ich bewusst, denn damit sind schlechte Erinnerungen verbunden. Es war nach der Skythenausstellung. Trotz gegenteiliger Beteuerungen enthielt der Mohnkuchen dann doch Rosinen. »Kaffeehaus des Monats – Chance verspielt«, hieß es damals. Den wächsernen Wahnsinn des Anish Kapoor werde ich mir dagegen jederzeit gern wieder ins Gedächtnis rufen.
 


Im neuen Rijksmuseum

Amsterdam, 1. August 2013, 08:00 | von Paco

Ich hatte noch gut zwei Stunden Zeit, ging also kurz ins Hotel zurück, stellte am Fernseher einen Sender mit Naturgeräuschen an (myZen.tv) und erholte mich ein bisschen. Nach einer Weile ging ich auf einen Kaffee rüber ins Rijksmuseum. Ich blätterte in der »Süddeutschen«, wurde aber gleich abgelenkt, denn am Nebentisch saßen vier sehr sympathische Norddeutsche und ich folgte ihrer ruhigen, vertraulichen Gestik und verlor mich dann so ein bisschen mit schrägem Blick in der überwältigenden Helligkeit des neuen Atriums.

Nach einem schnellen Espressoschuss ging ich dann, weil ich eh grad da war, kurz hinauf in den zweiten Stock, um mir noch mal mein Lieblingsrijksmuseumsgemälde anzusehen. Es hängt in der Ehrengalerie, das heißt, man muss mehr oder weniger obligatorisch auch einen halben Blick auf Rembrandts sogenannte »Nachtwache« werfen, die immer noch so heißt, obwohl nach der Säuberung des Firnis nun relativ offensichtlich ist, dass der eigentliche Titel lauten müsste: »Gemälde mit Leuten drauf, die sich am hellichten Tag an einem relativ dunklen Ort versammeln«. Im Vorbeigehen sieht das Bild sogar ganz okay aus, und die Masse von Leuten, die sich allein wegen des zentralen Standorts dieses, wenn man ehrlich ist, nicht allzu eindrucksvollen Werks zu jeder Zeit davor versammeln, stehen jetzt jedenfalls nicht woanders, nicht da, wo ich jetzt hin will.

In einer der acht Seitenkapellen der Ehrengalerie hängen auch fünf Interieurs von Pieter de Hooch, der von zwei kichernden Teenies gerade in »Pieter the Whore« umgetauft wird, als ich daran vorbeigehe. Aber ganz in der Nähe lauert dann endlich das schönste, beste, impressivste Bild der gesamten Rijkssammlung, Jan Asselijns Schwan im preemptive-strike-Modus, und allein die pechschwarzen Kampffüße, die mit dem lichtdurchfluteten Federkleid kontrastieren, sind Gold wert:

Jan Asselijn, Der bedrohte Schwan (vor 1652) – Source: Wikimedia Commons

Ich bin immer wieder erschrocken, wenn ich das Bild neu sehe, aber so ein Blick auf den Kampfschwan ist auch ein Muntermacher und das Zen-TV und meine Kontemplation im Museumscafé sind vergessen und ich mache mich, wie verabredet, frisch auf zum Leidseplein, wo ich schon von weitem usw. usw.

 
(Bild: Wikimedia Commons)


Pontormo in Hannover

Hamburg, 27. Mai 2013, 17:00 | von Dique

Hannover war für mich bisher nur Umsteigepunkt, eine Gelegenheit für einen Verspätungskurzaufenthalt, nie direktes Ziel. Im Landesmuseum Hannover gab es jetzt aber bis Mitte Mai eine Pontormo-Ausstellung. Am letzten offiziellen Tag bin ich mit San Andreas dann doch mal von Hamburg aus per Bahn zielgerichtet nach Hannover gefahren.

Um mich ein bisschen aufzuputschen und richtig in Stimmung zu kommen, wollte ich mir gleich bei der Ankunft ein erfrischendes Red Bull kaufen. Die meisten Imbissstände und Bäckereien auf dem Bahnhof hatten aber leider keines im Programm und bei Rossmann gab es nur noch die Light-Version. Erst auf diesem komischen Boulevard vor dem Bahnhof, der in die Innenstadt von Hannover führen könnte, wurde ich in einem Zeitungsgeschäft fündig. Leider war die Dose nicht genug gekühlt und die Stimmung blieb aus.

Es war sehr heiß an dem Tag und ich trug ein für diese Witterung viel zu robustes Jackett. Ich behielt es natürlich trotzdem an und kam sehr ins Schwitzen. Die Stadt Hannover veranstaltete am selben Tag auch irgendeinen Stadtlauf. Auf dem Weg zum Museum kamen uns immer neue Massen von Läufern entgegen, die noch mehr schwitzten als ich.

Irgendwann erreichten wir einen großen Platz vor einem großen Gebäude, dem Rathaus oder dem Schloss der Stadt, ich weiß es nicht, denn ich war ziemlich gedankenverloren. Es dauerte ewig bis zum Museum, und diese quälenden Menschenmassen, das war mir einfach zu viel Hannover. Auf diesem Platz wurden Bratwürste und Crêpes gegessen, es wurde getrunken und von einer Bühne schallten Musik und Ansprachen, doch wir wollten nur schnell zu Pontormo ins Museum. Irgendwann kamen wir dann an einem Park vorbei, auf dessen Wiesen sich erschöpfte Sportler ausruhten, und dahinter sahen wir dann auch endlich das Landesmuseum.

Am Ticketschalter versuchte gerade ein älteres Pärchen empört die Tickets zurückzugeben und verlangte das Eintrittsgeld zurück. Oben werde gesungen und man könne sich nicht auf die Kunst konzentrieren, so ging die Argumentation. Wir waren gespannt. Oben angekommen, war dann tatsächlich ein Raum abgesperrt, in dem Proben oder ein Vorsingen stattfand. Da wurde immer mal wieder ein Musikstück angeschmeckt und wieder abgebrochen, feierlich gekleidete Jugendliche stürzten hinter einem Vorhang hervor und verschwanden durch eine Tür oder umgekehrt.

Uns fesselte dann aber schnell ein Ensemble von Tilman Riemenschneider, drei Figuren in tiefen Emotionen gefangen, bewegt, bedrückt und bemalt. Minimalistisch stehen sie auf einem breiten weißen Sockel nebeneinander vor einer weißen Wand. Die Lockenprachten sind prächtig konturiert, ebenso die Gewänder, die leise zu rascheln scheinen. Die schmalen Gesichter wirken etwas abwesend, aber warm und weich. Sie stellen alle anderen Skulpturen der Sammlung in den Schatten und alles heute Erlebte. Die verschwitzten Sportler sind vergessen. Und das Red Bull scheint in der Erinnerung auf die genau richtige Temperatur gekühlt gewesen zu sein.

Die Pontormo-Ausstellung ist dann nur um das Gemälde des verschraubt-glatzköpfig-fragmentarischen »Hieronymus« herum aufgebaut, der sowieso auch sonst im Landesmuseum hängt. Die Schau belästigt uns zum Glück mit nur wenigen weiteren Stücken und wir haben sie uns alle angeschaut!
 


Velázquez

Madrid, 3. April 2013, 22:43 | von Dique

Ich bin drei Tage in Madrid und nehme als erstes Infobit mit, dass es im Louvre keinen einzigen Velázquez gibt. Und das, wo doch in Orléans, in Rouen und selbst in São Paulo einer hängt. Aber der Louvre, das Museum mit der z. B. auch höchsten Leonardo-Dichte, hat einfach keinen. Ich nehme das also zur Kenntnis, während wir durch den Prado laufen, wo es wiederum so vor Velázquessen wimmelt, dass man es kaum aushält. Man kann sich kein Bild wirklich anschauen, weil gleich daneben das nächste Spitzenstück hängt.

Velázquez ist natürlich auch ein schöner Name, vielleicht reden wir auch deshalb so viel von ihm, um immer wieder Velázquez sagen zu können. Mir gefällt eigentlich die Malerei von Ribera viel besser, auch wenn der natürlich rein technisch gesehen keineswegs besser ist, aber der Name hat natürlich gegen Velázquez keinen Klang.

Irgendwann reden wir dann doch noch über was anderes, leider ist das neue Thema der frühe Rubens, und zu Rubens muss ich mich immer ziemlich zwingen. Zu allem Übel läuft auch gerade eine große van-Dyck-Ausstellung, Rubens-Schüler bekanntlich, und diese Ausstellung laufen wir noch schnell Stück um Stück ab, nach jeder Ecke hoffe ich auf ein Ende, aber für eine lange Zeit schließt sich ganz verwinkelt immer direkt der nächste Raum an.

Es dauert etwas, bis wir endlich in die Dauerausstellung gelangen, in der wir dann leider auch gleich auf die Venezianer stoßen. Tizian ist ja immer herrlich und hier hängt auch das Wahnsinns-Reiterportrait von Karl V. auf dem Mühlberg, das beste aller Reitergemälde, noch besser als die Philipp-IV.-Reiterportraits von Velázquez. Aber wir stoßen zuerst auf den venezianischen Schrecken von Veronese und Tintoretto. Irgendwann ist der auch vorbei, aber dann müssen wir leider schon los, weil wir noch zur Vorbesichtigung bei Ansorena wollen. Dort gibt es neben zwei van Dycks im Freiverkauf auch einen sehr, sehr guten Meister von Frankfurt. Der steht im Obergeschoss einfach so auf einem klassizistischen Stuhl rum, ebenfalls im Freiverkauf zum stattlichen Preis.

Dann gehen wir endlich was essen und bestellen Percebes. Denn ein Paar am Fenster hat diese ungewöhnlichen Dinger auf dem Teller liegen, und wir fragen aus Neugier nach. Die Dame, die auf jeden Fall einem Rubensgemälde entstiegen ist und nun nach einem harten Tag an den Wänden des Prado hier ihren Feierabend begeht, sagt uns, dass es sich eben um Percebes handele, was wir akustisch erst nach einigen Nachfragen verstehen.

Die Percebes sind so länglich und krustig und sehen aus wie Schildkrötenfüße, man dreht sie auf und isst das salzige, rosa Innere, die Konsistenz liegt zwischen Muschel und Calamares. Ich texte einer einheimischen Freundin, doch die Antwort erreicht mich erst am nächsten Morgen: »Percebes are some kind of seafood. They are disgusting und expensive. Don’t order them.« Mittlerweile wissen wir, dass es sich um sogenannte Entenmuscheln handelt. Sie sind expensive und disgusting und ich werde sie nicht noch einmal bestellen.
 


Husten und Durst
Giacometti in der Hamburger Kunsthalle

Hamburg, 11. Februar 2013, 11:29 | von Dique

Vor ein paar Jahren wurden ja in einer Garage rund 1000 gefälschte Giacometti-Skulpturen gefunden. Am besten fand ich damals einen Kommentator, der sagte, dass sich Arbeiten dieses Künstlers durch ihre Schlankheit eben auch besonders gut zur massenweisen Einlagerung eignen. Daran dachte ich auch, als ich in die Giacometti-Ausstellung in Hamburg ging. Diese beginnt chronologisch mit seiner surrealistischen Phase und das erste Learning ist, dass der Künstler erst gegen Ende seiner Karriere so richtig stapelfreundlich wurde.

Giacometti ist auch einer dieser nach Paris gespülten Künstler, die dann dort im Brutkasten moderner Kunst groß wurden. Er erinnert mich ein bisschen an Brâncuşi, nicht nur wegen seiner Kunst und Auswanderung nach Paris, auch wegen seiner Physiognomie und der vielen Schwarzweißfotoaufnahmen, die sein Atelier und ihn in seinem Atelier zeigen. Das Atelier von Giacometti ist aber viel gipsiger und erdiger als das von Brâncuşi, es erinnert mich, wie auch einige der in der Ausstellung gezeigten Ölgemälde, an die Textur großflächiger Anselm-Kiefer-Gemälde, rissiges Grau mit einem bisschen Weiß oder auch Braun, alles sehr ausgetrocknet.

Ich bekomme beim Ansehen der Bilder von Anselm Kiefer immer unglaublichen Durst, bei den Fotos von Giacomettis Atelier geht es mir ganz genauso. Auf einem Foto sieht man eine ganz ordentliche Frauenhandtasche auf der rissigen staubigen Ablage stehen, das gibt einen schönen Kontrast, und geraucht hat er ja auch, der Giacometti, wie wird das in diesem Atelier gerochen haben, man musste bestimmt die ganze Zeit husten und hatte ständig Durst.

Der beste Raum ist der letzte, der Entwurf der schlanken Dreifiguren­komposition für die Chase Manhattan Bank, der dann aber nicht umgesetzt wurde. Neben einer überlebensgroßen Büste und einer überlebensgroßen schlanken Frauengestalt ist auch L’Homme qui marche I dabei, der berühmte Schreitende. Den kennt man vom 100-Franken-Schein und von Sotheby’s, dort wurde vor ein paar Jahren mal einer der Bronzegüsse für über 100 Millionen Dollar versteigert. Das war deshalb ein besonderer Rekord, weil der Schreitende kein Einzelstück ist, es gibt davon sechs Abgüsse. Der hier in Hamburg hat nicht so viel gekostet, viele Besucher ziehen deshalb achtlos an ihm vorbei.
 


Kracht, Horzon, Danto

Jena, 19. Dezember 2012, 15:47 | von Montúfar

Als ich gerade Christian Krachts »Imperium« zu Ende gelesen hatte, sah ich in der Danksagung, dass da Rafael Horzon erwähnt wurde. Der hatte ja vor zwei Jahren den Roman »Das Weisse Buch« herausge­bracht, in dem eine Figur namens Rafael Horzon im Berlin der 1990er-Jahre allerlei genialen Unfug anstellt.

Horzon fährt nicht nur eine Zeitlang Pakete aus, zusammen mit einer Figur namens Christian Kracht. Er wird auch Möbeldesigner. Bei der Eröffnungsfeier zu seinem neuen Laden »MOEBEL HORZON«, in dem nur ein einziges Möbelstück, das seit kurzem von Peaches besungene Regal »Modern«, angeboten wird, passiert folgendes:

»Ist das hier eigentlich eine Art Performance?«, fragte mich misstrauisch ein schmächtiger Student, wobei er sich umständlich die Nase putzte. »Und diese Regale, die erinnern mich an diesen Bildhauer … Donald …« »Duck?«, fragte ich arglos. »Und dieses ganze Geschäft, in dem nur ein einziges Regal steht«, fuhr der Student fort, »das ist doch kein richtiges Geschäft! Das ist doch …« »Wissen Sie was«, sagte ich zu ihm und legte ihm väterlich die Hand auf die Schulter, »es gibt ja nun keine objektiven Kriterien dafür, was Kunst ist und was nicht. Und deshalb ist natürlich alles, was ein Mensch zu Kunst erklärt, auch tatsächlich Kunst. Aber genauso gut ist alles, was ein Mensch nicht zu Kunst erklärt, keine Kunst. Und wenn ich diesen Möbelladen nun nicht zu Kunst erkläre, sondern zu einem Möbelladen, dann ist er natürlich auch keine Kunst, sondern ein Möbelladen.«

Damit spielt der Ich-Erzähler Horzon natürlich auf die heute immer noch wirkmächtige Kunsttheorie Arthur C. Dantos an. Verknappend formu­liert, behauptet Danto, dass ein Gegenstand dann zum Kunstwerk wird, wenn ein kunstgeschichtlich beschlagener Kritiker diesen Gegen­stand zu Kunst erklärt. Horzon folgert daraus, dass man dann auch jeden Gegenstand zu dem erklären kann, was er ist, zum Gegenstand.

Das Ergebnis ist ein Roman, in dem eine Figur einerseits Alltagsgegen­stände zu Kunst macht und in dem zitierten Beispiel performance­ähnliche Veranstaltungen zu Nicht-Kunst. Gleichzeitig unterläuft der Text demonstrativ seine Fiktionalität und betont sowieso, dass man es mit der Frage, was Kunst ist, nicht so ernst nehmen sollte. Damit dreht er die kunsttheoretische Schraube, die Danto mit seinen Überlegungen festzurren wollte, um die entscheidende Drehung weiter, die das Gewinde überschnappen und Dantos Theorie ins Leere laufen lässt. Und das alles nicht in Form einer Theorie, sondern als sprachliches Kunstwerk. Sehr gut.
 


Handke-Landschaften in Karlsruhe:
Kling, Chaville, klingelingeling

Konstanz, 4. Dezember 2012, 19:00 | von Marcuccio

Die Feuilletons hatten sich zum Soundcheck verabredet:

Tilman Krause (Welt): »Diese Bilder muss man hören.«

Andreas Kilb (FAS): »Er hat der Landschaft einen Klang gegeben.«

Volker Bauermeister (Badische Zeitung): »Selbst Ziegen sieht er tanzen.«

Willibald Sauerländer (SZ): »… in einer behutsamen, man möchte sagen kammermusikalischen Ausstellung.«

Heute zog dann sogar noch die NZZ nach und berichtet über Camille Corot »mit seinen klangvoll nachhallenden Landschaften«.

Karlsruhe zeigt ja gerade die erste Retrospektive hierzulande. Ich war in der Ausstellung und habe außer zwei vollverkabelten Rentnern im Audioguide-Synchronrundgang jetzt eher wenig Sound im Wortsinn erlebt. Die Hörstation mit den Melodien von Gluck war nämlich dauerbesetzt, wahrscheinlich weil schon zu viele Kritiker geschrieben haben: »intensiv schaut man wohl nur, wenn man sich gleichzeitig dem Hören hingibt«.

Hörverhindert schlug ich mich dann auf die Seite von Sauerländer (SZ): »Corot hat die Stille, den Frieden, die Einsamkeit der französischen Provinzlandschaft entdeckt«. Das klang für mich plötzlich nur noch nach Peter Handke, zumal ein Corot-Bild »La Petite Chaville« heißt: Chaville neben Corots Heimat Ville-d’Avray war 1825 petite.

Sigrid Löffler gab mal zu Protokoll, Handke lebe vor den Toren von Paris ja wirklich »so bukolisch, wie es sich Handke-Verächter zur Bestätigung ihrer hämischsten Ressentiments nur vorstellen können« (vgl. ihre Rezension zur »Niemandsbucht« 1994). Ja, wie konsequent, dass in der Gegend der Corot-Bäume und Bäche heute Handkes »Felsenbienen« summen. Und mit Handkes Blick auf »Birken, die sich als erstes belaubt haben«, landet man unweigerlich bei der Frage, die Andreas Kilb vor diesem Corot-Bild stellt: »Wer weiß, wovon die Waldwege träumen?«

Es kann kulturtopografisch nur eine Antwort geben: Durch diese hohle Gasse muss er kommen. Hiesige Pilze soll er sammeln. Vor dem Lärm der Laubbläser-Nachbarn soll er hierher fliehen. Davon träumen die Waldwege bei Corot. Die Karlsruher Ausstellung ist so gesehen auch ein grandioser Versuch über den stillen Ort.
 


Die Mona Lisa von Krakau

Hamburg, 12. Oktober 2012, 15:35 | von Dique

Eigentlich hätte Leonardos Portrait der Cecilia Gallerani, der »Dame mit dem Hermelin«, den Ruhm der Mona Lisa haben bzw. diesen noch übertreffen sollen. So lautet zumindest die Legende und dafür gibt es auch viele Argumente.

Und eigentlich hängt das Bild im Czartoryski-Museum, doch im letzten Jahr hat es eine große Europatour absolviert (Madrid–Berlin–London). Ich wäre auch fast irgendwo hingegangen, zum Beispiel am Eröff­nungstag der »Gesichter der Renaissance« ins Bode-Museum. Ich war gerade zufällig in der Stadt und in der Nähe der Museumsinsel und hatte noch ein bisschen Zeit und schaute vorbei, doch das Museum kämpfte von Tag eins an gegen den Besucherstrom und ich kam also nicht so einfach da hinein. Herausgesprungen ist dann immerhin noch eine unglaublich gute Currywurst am Bahnhof Friedrichstraße und das ist ja auch nicht so schlecht.

Bei der Leonardo-Retrospektive in London erging es mir ähnlich. Ich schlenderte wiederum eher zufällig an der National Gallery vorbei und hatte nicht genug Zeit, die restriktiven Einlassmethoden zu überste­hen, und so entging mir auch dort die Besichtigung. Wiederum war ein Wurststand in Reichweite, diesmal gab es einen dieser ziemlich furchtbaren englischen Hotdogs. Die Würste sind so ein eigenartiges Hybrid aus Thüringer und Frankfurter mit sehr hohem Getreideanteil und sie schwimmen immer zusammen mit leicht angebratenen Zwie­beln in einer öligen Brühe. Diese Hotdogs soll man normalerweise, wenn überhaupt, nur nach 3 Uhr nachts essen, ich tat das nun am hellichten Tag und vollkommen nüchtern und hätte es mir aber weitaus schlimmer vorgestellt.

Inzwischen ist Leonardos Hermelinfrau wieder in Krakau angelangt und mit einem strikten Reiseverbot belegt worden. Laut »Art News­paper« darf sie die Stadt in den nächsten 50 Jahren nicht mehr verlassen. Nun war ich neulich vor Ort, und das Czartoryski-Museum ist zwar wegen Renovierung geschlossen. Doch kann man das Gemälde, nur dieses eine, in einem speziellen Saal auf dem Krakauer Wawel besichtigen. Ich war etwas unsicher, ob ich da überhaupt noch hingehen sollte, nach all den verpassten Chancen. Außerdem kenne ich das Bild aus minutiösen kunsthistorischen Beschreibungen und von Reproduktionen, und sagte nicht schon Andy Warhol, als die Mona Lisa, also die echte, in den 60ern nach New York verschifft wurde: »Why didn’t they just send a copy. No one would know the difference.«

Ich bin dann doch in den Wawel gegangen, zur Frau mit dem Hermelin, zu Cecilia Gallerani, und hielt mich eine ganze Weile da auf und schlenderte anschließend langsam wieder hinunter in die Stadt zurück und aß auf dem Rynek Główny eine leckere Krakauer. Es hat sich gelohnt.
 


Hammershøi

Kopenhagen, 5. Oktober 2012, 12:00 | von Dique

Vilhelm Hammershøi lebte über 10 Jahre in der Strandgade und widmete sein malerisches Werk beinah ausschließlich dem Interieur seiner dortigen Wohnung. Dieser minimalistischen Beschränktheit haben wir seine schönsten Gemälde zu verdanken. Die entweder menschenleeren oder höchstens mit einem Frauenrücken bestückten Innenräume referenzieren die offenen Türen bei Pieter de Hooch, nehmen die schlierig graue Textur der Stillleben von Giorgio Morandi vorweg und sind dabei meditativ wie ein frisch geharkter japanischer Kiesgarten. All das wurde von uns schon nach dem Besuch der 2008er Ausstellung in der Royal Academy of Arts detailliert erörtert.

Die Strandgade befindet sich in Christianshavn direkt auf dem Weg zum Noma, und wir gehen da neulich sozusagen aus Versehen vorbei. Hammershøi lebte in der Hausnummer 30, da sind wir uns sicher, schauen aber vor Ort doch noch mal im Blackberry nach (ein paar Jahre lebte er auch in der 25, aber die meiste Zeit in der 30). An dem Haus weist dennoch nichts auf Hammershøi hin, kein Schild, keine Tafel, keine Plakette. In minimalistischer Stille verehrt die Stadt den arguably besten Maler Skandinaviens.

Nach der Mittagsmahlzeit schlendern wir rüber zum SMK, zum Statens Museum for Kunst, wo eigentlich eine gute Auswahl der Werke von Hammershøi hängt. Doch wir haben eine seltsame Form von Glück bei unserem Besuch, denn alle, wirklich alle Hammershøi-Gemälde befinden sich anlässlich der Hammershøi-Großausstellung noch in München. Und so gelingt es uns zum ersten Mal, auch den Rest der Sammlung anzusehen, ohne dieses melancholische Störfeuer, das sonst von den Hammershøi-Bildern ausgeht.
 


Die Cartoonage (4): dOCUMENTA (13)

sine loco, 14. Juli 2012, 10:03 | von Maltus


(Klick! Diese Cartoonage vergrößert.)
 

Cartoonage (4): dOCUMENTA 13 (Vorschaubild)